Staatlich anerkannt, akkreditiert und zertifiziert

4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen

Über 300 Dozent:innen aus der Praxis inkl. persönlicher Beratung

Innovativer Lernmedienmix mit interaktivem Online-Campus

Master of Science (M. Sc.) Wirtschafts­ingenieur­wesen (für Ingenieure)

Top-Studiengang3 Semester90 cpOhne NCStaatlich anerkanntAkkreditiertBerufsbegleitendFernstudiumAb 439,- €/MonatIngenieurwesenWirtschaft, Management & Psychologie

Wählen Sie Ihren Pre-Master

Bringen Sie weniger als 210 Credit Points (CP) aus einem vorausgegangenen Bachelor-Studium mit, steht Ihnen unser Pool an Pre-Master-Zertifikaten zur Verfügung. Aus diesem Pool wählen Sie attraktive Zertifikate mit eigenem Abschluss, um die Differenz auszugleichen. Ein Pre-Master-Zertifikat bedeutet 30 CP. Die Einschreibung in den Master folgt erst nach erfolgreichem Beenden des Pre-Masters.

Pre-Master-Zertifikate

Wählen Sie Ihre Studienoptionen

Vertiefungsrichtung



Wirtschafts­ingenieur­wesen (für Ingenieure) Keyfacts

Studium
Master of Science (M. Sc.)

90 CP

Studiendauer
18 Monate
Kostenlose Verlängerung
9 Monate

Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Anrechnung von Vorleistungen
Jetzt Zeit und Geld sparen.
Studieninhalte
Hier informieren.
Studiengebühr
Studieren Sie schon ab 439,- € im Monat.
Lernstoff als Download
Prüfungsordnung als DownloadJetzt informieren!
Online-Infoveranstaltungen
Jetzt Termin finden und anmelden!
Akkreditierungsurkunde Wirtschaftsingenieurwesen Master

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Ein Auszug aus dem Akkreditierungs-Gutachten zum Studiengang:

„Mit den beiden Studienrichtungen wurde ein Mittel geschaffen, das es erlaubt, mit einer Vielzahl unterschiedlicher Vorbildungen in den Studiengang einzusteigen. Der darauf folgende Kernbereich des Masterstudiengangs baut auf den angeglichenen Zugangsvoraussetzungen auf. Er ist fachlich sinnvoll aufgebaut und vermittelt den Studierenden die einem Masterabschluss adäquaten Fähigkeiten und Kenntnisse.“

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 143110

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

Erststudium in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor), Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informationstechnik oder Informatik mit mind. 210 ECTSLeistungspunkten. Bei weniger als 210 ECTS-Leistungspunkten steht Ihnen unser Pool an Pre-Master-Zertifikaten zur Verfügung. Aus diesem Pool wählen Sie attraktive Zertifikate mit eigenem Abschluss.

Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM  Σ 90 Creditpoints

1. Semester

2. Semester

3. Semester

Jedes Modul schließt mit einer Prüfung (Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung) ab. Einen wesentlichen Teil Ihrer Prüfungen können Sie online bzw. zu Hause ablegen.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in einer von vier Vertiefungsrichtungen zu spezialisieren: Unternehmensführung, Produkt-&Servicemanagement, Operations & Supply Chain Management sowie Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitstransformation. Im zweiten Semester können hierzu drei Module einer Vertiefungsrichtung gewählt werden.

Unternehmensführung  18 cp


 

Produkt- und Servicemanagement  18 cp


 

Operations & Supply Chain Management  18 cp


 

Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitstransformation  18 cp


Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Die einzelnen Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind in Module aufgeteilt. Stimmen die Lerninhalte eines Moduls mit Ihren bereits erbrachten Vorleistungen überein, können Sie für dieses Modul eine Anrechnung beantragen. Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule somimt effektiv verkürzen. Erfahren Sie hier mehr.

 

Nutzen Sie die WBH-Anrechnungsgarantie und sparen Sie bei Ihrem Studium: Für jede 5 angerechneten oder anerkannten ECTS entfällt eine Monatsrate der Studiengebühren. Wir prüfen für Sie, ob Ihre bisherigen Leistungen – ob akademisch oder außerhochschulisch – hinsichtlich ihres Umfangs und Inhalts auf Ihr Studium angerechnet oder anerkannt werden können. Lassen Sie jetzt unverbindlich prüfen, welche Ihrer bisherigen Qualifikationen angerechnet oder anerkannt werden können!

Für weitere Infos sprechen Sie uns gerne an: 06151 3842 404.


Jetzt kostenloses Infopaket anfordern!

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Studiengänge und Preise
  • Inklusive Fördermöglichkeiten

Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!


Ihre Ansprech­partner:innen

Prof. Dr. Jochen Schumacher

Akademische Leitung

Jochen.Schumacher(at)wb-fernstudium.de


Katharina Wittmann

Leitung Bildungsberatung

beratung(at)wb-fernstudium.de


06151 3842 404

Mo. - Fr. 08:00 bis 19:00 Uhr