Stammtische an der WBH

Mit unseren Stammtischen bieten wir allen Interessierten und Studierenden an der Wilhelm Büchner Hochschule eine Plattform, um sich über aktuelle Diskurse zu informieren, sich mit angesagten Themen auseinanderzusetzen und mit renommierten Gästen zu diskutieren. Die Stammtische werden von Professorinnen und Professoren aus den jeweiligen Fachbereichen moderiert. Entdecken Sie unser Stammtisch-Angebot und melden Sie sich bequem online an.


Aktuelle Stammtische Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Bitte beachten Sie, dass wir für die Veranstaltungen Zoom verwenden.
Haben Sie die Zoom-App noch nicht installiert, können Sie sie hier herunterladen.
Außerdem benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.


18. März 2025 17:00 Uhr
Online-Stammtisch Lebensmittelverfahrenstechnik: FOCUS TALK & DISCUSSION: CO2-Fußabdruck

Wann?
18.03.2025 von 17:00-18:00 Uhr

Moderatorin und Gastgeberin:
Prof. Dr. Birgit Zimmermann, Studiengangsleiterin der Lebensmittelverfahrenstechnik, in Kooperation mit Prof. Dr. Karen Strube, Forschungscluster ZWDM, Euro-FH

Referentin:
Frau Dr.-Ing. Nina Woicke, externe Lehrbeauftragte der Wilhelm Büchner Hochschule & Beratung Kunststoffproduktentwicklung, Swisttal-Odendorf, Deutschland

Thema:
CO₂-Fußabdruck von Lebensmitteln
„Weltweit macht die Ernährung 1/3 aller Treibhausemissionen aus. Führende Expert:innen aus allen Bereichen fordern deshalb, dass Lebensmittel nachhaltiger gestaltet werden müssen, um die planetaren Grenzen einzuhalten. Doch wie kann dies in der Praxis gelingen? Dr.-Ing. Nina Woicke, Expertin der Kunststoffverarbeitung und Klimamanagement, zeigt in ihrem Talk, wie jeder selbst zur Reduktion von Umweltbelastungen beitragen kann. Anhand von Praxisbeispielen erläutert sie, wie sich der genaue Blick auf Verarbeitung, Transportwege und Nahrungsquellen lohnen kann – und welche Rolle auch die Verpackung dabei spielt.“

 

 


Aktuelle Stammtische Wirtschafts­ingenieurwesen und Technologie­management

Zur Zeit keine Veranstaltungstermine vorhanden.


Anmeldung zum Stammtisch So funktioniert es

  1. Wähen Sie Ihren Stammtisch aus.
  2. Füllen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular aus.
  3. In einer E-Mail erhalten Sie einen Zugangslink und weitere Infos.

Ihr Kontakt

Fragen Sie uns! Wir antworten gern.

Katharina Wittmann

Leitung Bildungsberatung

06151 3842 404

Mo. - Fr. 08:00 bis 19:00 Uhr


Anmeldung zu Ihrem Stammtisch Melden Sie sich an!

Melden Sie sich jetzt zu diesen kostenfreien Veranstaltungen an. Die technischen Mindestanforderungen für die Teilnahme finden Sie hier. Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink und weiteren Infos.

Einen Moment bitte...