Fernstudium

Online-Abendstudium

Studiengestaltung

Absolut flexibel: Sie lernen, wann, wo und wie Sie wollen.

Flexibel mit unterstützenden Strukturen in Form von regelmäßigen Online-Abendveranstaltungen

Lernformen

  • Selbststudium
  • Lernkontrolle durch persönliche Tutor:innen per Einsendeaufgaben & Onlinetests
  • freiwillige virtuelle Veranstaltungen zur Lernstoff-Wiederholung
  • Virtuelle Vorlesungen in kleinen Gruppen
  • Selbststudium
  • Lernkontrolle durch persönliche Tutor:innen per Einsendeaufgaben & Onlinetests

Studienbetreuung & Kontakt mit Lehrenden

  • Per E-Mail
  • Per Telefon
  • Via Chat & Foren (WBH-Online-Campus)
  • Persönlich bei Vorort-Veranstaltungen
  • Persönlich in den wöchentlichen virtuellen Vorlesungen
  • Per E-Mail
  • Per Telefon
  • Via Chat & Foren (WBH-Online-Campus)
  • Persönlich bei Vorort-Veranstaltungen

Community

  • Virtuelle Stammtische
  • Virtuelle Lerngruppen (z. B. im WBH-Online-Campus)
  • Chat & Foren (WBH-Online-Campus)
  • Kleine, feste Gruppen
  • Virtuelle Stammtische
  • Virtuelle Lerngruppen (z. B. im WBH-Online-Campus)
  • Chat & Foren (WBH-Online-Campus)

Studienbeginn

Jederzeit – an 356 Tagen im Jahr

Semesterstart 1. März und 1. September (Vorlesungsbeginn 15. März und 15. September) jeden Jahres

Einen Moment bitte...