Kreative KI-Werkstatt für Studierende
Unsere kreative KI-Werkstatt im Fachbereich Design lädt Studierende ein, die faszinierenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu erkunden und in ihre kreativen Prozesse zu integrieren. Das Format besteht aus Impulsvorträgen, Einzelarbeit und Gruppenarbeit, sodass vielseitige Perspektiven und Kooperationen gefördert werden. Hier können Ideen entwickelt, Prototypen erstellt und innovative Designlösungen erarbeitet werden, die durch KI-gestützte Tools ergänzt werden, um die Kreativität und technische Kompetenz unserer Studierenden zu stärken und die Grenzen des Designs neu zu definieren.
Wir stellen uns in diesem offenen Workshop einigen der momentan dringlichsten Fragen der Designwelt: Kann KI überhaupt Kreativität und wo liegen ihre Grenzen? Wie erzeugt man mit KI Elemente der Gestaltung — Text, Bild, Audio oder Bewegtbild? Im Vordergrund stehen dabei weniger die Vermittlung von Promptingtricks, als das Experimentieren mit verschiedenen KI-Werkzeugen in kreativen Gruppenarbeiten, das Ausloten von Grenzen und das Hinterfragen von Kreativität an sich.
Wichtig ist uns auch der Diskurs über die ethischen Aspekte der KI, wie Rechtssicherheit, Deskilling, Authentizität oder Deepfakes.


Ihre Themenwelten Von der Leidenschaft zur Berufung
Entdecken Sie die WBH-Themenwelten rund um zukunftweisende Branchencluster und aktuelle Trend-Themen. Finden Sie Ihren Wunschstudiengang mit praxisorientiertem Know-how von Spezialisten für Spezialisten.
Ihr Kontakt
Fragen Sie uns! Wir antworten gern.

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
