KI-Schreibwerkstatt für Studierende
Künstliche Intelligenz schafft Wirtschaft und Forschung unzählige neue Möglichkeiten. Dieses Potential können Sie auch in Ihrem WBH-Studium nutzen. In den Online-Veranstaltungen unserer KI-Schreibwerkstatt werden Sie in die Grundlagen von KI-Sprachmodellen einführt und lernen, Ihr wissenschaftliches Schreiben einfacher, effektiver und erfolgreicher zu gestalten.
Kostenlose Vortragsreihe
In 90-minütigen Vorträgen erhalten Sie einen Überblick rund um die Anwendung von KI-Sprachmodellen beim wissenschaftlichen Arbeiten.
Kompaktkurs
Unser Onlinekurs geht ins Detail. In Live-Demos erfahren Sie, wie Sie KI-Tools in allen Phasen des wissenschaftlichen Schreibprozesses einsetzen.
Unsere KI-Schreibwerkstatt
KI ist ein „Gamechanger“, der auch großen Einfluss auf die Hochschulbildung hat. Als ChatGTP & Co. für die Öffentlichkeit zugänglich wurden, hielten die praktischen KI-Sprachmodelle an der WBH sofort Einzug in Forschung und Lehre. Die Begeisterung unserer Studierenden und Lehrenden fördern wir u.a. mit unserer KI-Schreibwerkstatt.
Dort vermitteln wir ihnen praxisorientierte Kompetenzen des Prompt Engineering und zeigen Einsatzmöglichkeiten der KI-Unterstützung in den Bereichen Literaturrecherche, Textverstehen und Textproduktion.



Vortragsreihe KI-Sprachmodelle beim wissenschaftlichen Arbeiten
Die Vortragsreihe „Anwendung von KI-Sprachmodellen (u.a. ChatGPT) beim wissenschaftlichen Arbeiten“ zeigt Ihnen die Vorteile und Grenzen von KI-Sprachmodellen auf. In Live-Demos erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsfelder von ChatGPT & Co. Darüber hinaus erfahren Sie, welche weiteren KI-Tools zum Schreiben von wissenschaftliches Arbeiten hilfreich sind.
Die jeweils 90-minütigen Vorträge sind für Studierende kostenlos und können individuell im Online-Campus gebucht werden.
Kompaktkurs Wissenschaftliches Schreiben mit KI-Tools
Der Kompaktkurs „KI-Schreibwerkstatt - Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten mit KI-Sprachmodellen“ gibt Ihnen eine intensive Einführung in die Verwendung von KI-Tools zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten. Dabei finden alle Phasen des Schreibprozesses ihre Beachtung: von der Literaturrecherche und Informationsbewertung, über die Datenanalyse, Zusammenfassung und Interpretation der Fakten bis hin zum Schreibprozess.
Unsere Studierenden können den kostenpflichtig Kompaktkurs jederzeit über den WBH-Online-Campus buchen und absolvieren.

Ihre Themenwelten Von der Leidenschaft zur Berufung
Entdecken Sie die WBH-Themenwelten rund um zukunftweisende Branchencluster und aktuelle Trend-Themen. Finden Sie Ihren Wunschstudiengang mit praxisorientiertem Know-how von Spezialisten für Spezialisten.
Ihr Kontakt
Fragen Sie uns! Wir antworten gern.

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
