Studienort Göttingen - perfekt für Ihr Fernstudium!
Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet Ihnen in Göttingen die idealen Möglichkeiten für den Beginn eines Fernstudiums.
Im Gegensatz zur Erlangung eines staatlichen Hochschulabschlusses im Vollzeitstudium, das gerade für Berufstätige eine große Herausforderung darstellt, bietet Ihnen die Wilhelm Büchner Hochschule die optimale Alternative: das Fernstudium neben dem Beruf. Hierbei stehen Ihre individuellen Bedürfnisse im Vordergrund und lassen sich durch flexible Zeiteinteilung und standortunabhängiges Lernen perfekt mit dem Berufsalltag verzahnen. Durch den frei wählbaren Studienbeginn und die zusätzliche Option, Ihr Studium über die vorgesehene Zeit hinaus zu verlängern, ermöglichen wir Ihnen eine Studienzeit, die sich Ihrem Alltag anpasst.
Ein Fernstudium in Göttingen bietet Ihnen zusätzlich den Vorteil, dass alle Klausuren vor Ort abgelegt werden können.
Für den Austausch mit Kommilitonen und die Förderung von Gruppenprojekten im Studium werden einzelne Seminare an anderen Standorten durchgeführt. Die obligatorischen Präsenztermine belaufen sich im Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule auf maximal eine Woche pro Semester und werden langfristig im Voraus bekannt gegeben. Sollten sich Termine nicht mit Ihrem Berufsalltag vereinbaren lassen, kann auch auf alternative Termine ausgewichen werden.
Hier finden Sie unseren WBH Prüfungsstandort in Göttingen
Adresse:
VHS Göttingen
Bahnhofsallee 7
37081 Göttingen
Wegbeschreibung:
Mit dem Auto:
Fahren Sie am Autobahnkreuz Göttingen von der A7 auf die B3 Richtung Göttingen. Folgen sie der B3 (in Göttingen „Groner Landstraße“ und biegen Sie vor der Unterführung links in die Bahnhofsallee. Biegen Sie nach der Brücke links ab in die Bahnhofsallee, die VHS Göttingen Osterode befindet sich am Ende der Straße auf der linken Seite.
Mit dem ÖPNV:
Verlassen Sie den Bahnhof Göttingen Richtung Jochen-Brandi-Platz (Nord-Westen). Laufen Sie immer geradeaus, am Cinemaxx rechts vorbei. Die VHS Göttingen Osterode befindet sich nach rund 250 Metern auf der rechten Seite, direkt nach der Agentur für Arbeit.
Absolventenstimmen


Unser Studien- & Weiterbildungsangebot für den Standort Göttingen
Ein Fernstudium in Göttingen umfasst ein breit gefächertes Angebot an zukunftsorientierten Studiengängen. Dabei unterteilt sich das Weiterbildungsangebot in moderne und innovative Studienfächer auf Bachelor- und Masterniveau. In den vier Fachbereichen Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement sowie Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik erwarten Sie Studiengänge mit herausragenden Aufstiegschancen im Beruf.
Unsere Bachelorstudiengänge
Angewandte Informatik (B.Sc.)
Digitale Medien (B.Sc.)
Game Development (B.Sc.)
IT-Sicherheit (B.Sc.)
Informatik (B.Sc.)
Informations- und Wissensmanagement (B.Sc.)
Technische Informatik (B.Eng.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
Fahrzeugtechnik (B.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)
Maschinenbau-Informatik (B.Eng.)
Mechatronik (B.Eng.)
Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)
Energieverfahrenstechnik (B.Eng.)
Kunststofftechnik (B.Eng.)
Lebensmittelverfahrenstechnik (B.Eng.)
Energiewirtschaft und -management (B.Sc.)
Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik (B.Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (B.Eng.)
Unsere Masterstudiengänge
Unsere Hochschulzertifikate
Angewandte Mathematik
Digitale Medien
Digitales Energiemanagement und Energiesysteme
IT-Sicherheit
Leit- und Sicherungstechnik
Mathematik für Studierende ingenieurwissenschaftlicher Fächer
Mathematik für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fächer
Professional Software Engineering
Wirtschaftsinformatik
Fernstudium neben dem Beruf in Göttingen
- Ideal für Berufstätige
- Intensive Beratung
- Multimediales Lernen mit dem Online-Campus
- Innovatives Studienkonzept
- Zukunftsorientierte Studiengänge
- Gute Vernetzung in Wirtschaft und Wissenschaft
Unser Fernstudium neben dem Beruf ist so konzipiert, dass es maximale Flexibilität in der Studiengestaltung garantiert. Unsere Studierenden bestimmen selbst, wann, wo und wie schnell Sie lernen. Ob Bildungsberatung oder Lehrende – an der Wilhelm Büchner Hochschule werden unsere Studierenden rundum zuverlässig, schnell und individuell betreut. Wir begleiten Sie persönlich durch Ihr Studium. Neben unseren bewährten Studienheften in gedruckter und digitaler Form steht den Studierenden in unserem Online-Campus inkl. Lern-App jederzeit ein moderner Medienmix u. a. aus E-Books, Lernvideos, Webinaren, Softwaretools, Foren und Chats zur Verfügung. Unser Fernstudium verbindet ein dialogorientiertes Selbststudium, moderne E-Learning-Elemente, praktische Präsenzveranstaltungen und eine Community mit mehr als 6000 Kommilitonen.
Fernstudium & Weiterbildung an der Wilhelm Büchner Hochschule
Damit Sie den für sich passenden Studiengang in Göttingen finden, können Sie jederzeit einen Beratungstermin mit unserer WBH Bildungsberatung vereinbaren. Hier können Sie uns Fragen zu unseren Fernstudiengängen stellen und bekommen Möglichkeiten aufgezeigt, um Ihr Studium ab dem ersten Tag zum Erfolg zu führen.
Wenn Sie sich nicht schlüssig sind, ob das gewählte Studium neben dem Beruf in Göttingen für Sie das Richtige ist, haben Sie die Möglichkeit, dieses 4 Wochen lang zu testen. Sind Sie dann nicht überzeugt, können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Für die 4 Wochen Probestudium werden Ihnen bei Widerruf keine Studiengebühren berechnet.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Wahl Ihres Studiums und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gern zur Seite!
✔ Staatlich anerkannt, akkreditiert und zertifiziert
✔ Einstieg in das Fernstudium jederzeit möglich - an 365 Tagen im Jahr
✔ Innovativer Lernmedienmix mit interaktivem Online-Campus
✔ 4 Wochen unverbindlich testen
Der Prüfungsstandort Göttingen der Wilhelm Büchner Hochschule für Ihr Fernstudium
Göttingen bietet unseren Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen nicht nur die Möglichkeit, einige Klausuren des Fernstudiums vor Ort zu schreiben und Prüfungen abzulegen, Göttingen verfügt als Universitätsstadt Niedersachsens auch über ein vielfältiges Kulturangebot, das Sie während Ihres Aufenthalts im Fernstudium ideal nutzen können. Lassen Sie sich während eines Spaziergangs an der Leine oder durch den Alten Botanischen Garten zu neuen Ideen inspirieren.
Auch lädt Göttingen in jedem Jahr zum literarischen Herbst ein, der durch viele Lesungen und Vorlesungen die Stad kulturell erstrahlen lässt. Aber auch in den übrigen Monaten bietet Göttingen durch Museen, Archive und die alte Universitätsbibliothek Wissbegierigen viel Stoff zur Weiterbildung. Während Sie in Göttingen Klausuren Ihres Fernstudiums ablegen können, sollten Sie natürlich auch diesen Aspekt nicht außer Acht lassen.
Erkunden Sie während Ihres Fernstudiums die Stadt Göttingen für ein noch erfolgreicheres Studium! Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und viel Erfolg!
Weitere Prüfungsstandorte der Wilhelm Büchner Hochschule