Life Sciences – werden Sie Innovations-Expert:in

|   News

Das Gebiet der Medizin- und Life Sciences, im Deutschen auch als Lebenswissenschaften bekannt, rückt den Menschen und seine Umwelt in den Mittelpunkt und beschäftigt sich mit der Lehre aller lebenden Organismen, dem Gesundheitswesen und biomedizinischen Technologien. Was benötigt der Mensch, welche medizinischen Fortschritte müssen erforscht werden, und welche technologischen Innovationen sind dafür notwendig? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Expertinnen und Experten im Bereich Medizin und Life Sciences.

Das Portfolio der Wilhelm Büchner Hochschule umfasst in dieser Studienrichtung aktuell 14 Studienangebote – Interessierte können sich zwischen dem kurzweiligen Nano Degree „Prozesssimulation in der Lebensmittelproduktion“ (Regelstudiendauer 2 Monate) und einer Reihe an Bachelor, MBA- und Masterstudiengängen entscheiden. Die Studiengänge vermitteln sowohl theoretisches als auch praxisnahes Wissen und bereiten Studierende ideal auf die Zeit nach dem Studium vor: Absolvent:innen im Bereich Medizin und Life Sciences verfügen über das Know-how, einzelne Disziplinen der Naturwissenschaft zu verbinden, Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Möglichkeiten des Gebiets zu erkennen.

Die Studiengänge der Themenwelt Medizin- und Life Sciences an der WBH:
Bachelor

Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) 
Digital Medical Engineering (B. Eng. / B. Sc.)
Ingenieurpsychologie (B. Eng. / B. Sc.)
Lebensmittelverfahrenstechnik (B. Eng.)
Materials Science (B. Eng.)
Medizinische Informatik (B. Sc.)
Medizintechnik (B. Eng. / B. Sc.)
Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittel (B. Eng.)
Wirtschaftsingenieurwesen Medizintechnik (B. Eng.)
Wirtsch
Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) 

Master/MBA
Computational Chemistry (M. Sc.)
Nachhaltigkeitsmanagement (MBA)
Nachhaltigkeitstechnologien und -management (M. Sc.

Einen Moment bitte...